Diese Passion erweckt eine solche Vorliebe, dass die Zuschauer nicht nur aus dem Elsass, sondern aus Deutschland, der Schweiz, Lothringen und Frankreich herbei strömen. Die Empfindung während den 12 Akten ist so stark, dass der französischsprachige Zuschauer, der die deutsche Sprache nicht bemeistert, keinerlei Schwierigkeiten hat, dem Spiel zu folgen. So bezeugt Elsass, als Drehscheibe der Kultur zweier Nachbarländer, seine spezifische Neigung. Die Schauspieler, die von ihren Vorfahren das Talent beziehen und mit Authentizität das christliche Mysterium vorzuführen, stammen aus dem Volk und wissen es, einfach und rührend zu spielen. Demnach stellen sie zweifelsohne eines der bedeutendsten Events unserer Region dar.