Die verschiedenen Pfarrkirchen von Masevaux waren der Reihenfolge nach Saint-Martin außerhalb der Mauern, die sich auf dem heutigen Friedhof befand. Erbaut im 8. Jahrhundert und zerstört im Jahre 1786. Die St. Erhardskirche (Spitalkapelle), die später als Hilfspfarrkirche diente, scheint erst gegen das Jahr 1400 erbaut worden zu sein. St. Léger von 1794 bis 1842 und zuletzt die jetzige Pfarrkirche, die nach einem Brand (27. Juni 1966) wieder aufgebaut wurde.
Pfarrkirche St. Léger aus dem XIX Jahrhundert
Heutige Pfarrkirche
Pietà :
Pieta aus dem XV. Jahrhundert ursprünglich aus der Stiftskirche St. Léger und unversehrt aus den Flammen geborgen beim Groβbrand der Pfarrkirche 1966.
Pfarrkirche St. Martin
Pfarrkirche wieder aufgebaut nach dem Brand 1971
Pfarrkirche St. Martin
Chor der aktuellen Pfarrkirche
Zur Pfarrgemeinde Masevaux gehören auch die Gemeinden von Niederbruck und Sickert sowie auch Stöcken und Houppach.
Notre-Dame von Houppach
Die evangelische Kirche
Die evangelische Gemeinschaft von Masevaux und Umgebung kann auch ihren Gottesdienst im Tempel abhalten, der am 29. April 1860 eingeweiht wurde.
Die evangelische Kirche von Masevaux
Die Orgel von Masevaux
Die Pfarrkirche von Masevaux, die am 18. Oktober 1842 eingeweiht worden ist, besaß eine großartige Orgel. Diese wurde durch die Brüder Callinet aus Rouffach hergestellt, die zu dieser Zeit die besten Orgelhersteller Frankreichs waren. Die Orgel besaß 54 Spiele auf 4 Klaviaturen und war mit einem genialen System für die menschliche Stimme ausgestattet.
LeDie berühmten CALLINET Orgeln 1842- 1966
Sie wurde vom Groβbrand am 27. Juni 1966 zerstört. Die Callinet Orgel wurde durch zwei Instrumente ersetzt. Eine Chororgel von Curt Schwenkedel aus Strassburg anno 1973 und die große Orgel, Werk des Orgelbauers Alfred Kern ebenfalls aus Strassburg anno 1976.
Die Orgel von Alfred Kern 1976
Die Chororgel von Schwenkedel 1973
Diese beiden Orgeln sind weit und breit bekannt und dienen jedes Jahr zur Abhaltung eines internationalen Musikfests in den Sommermonaten, das Musikfreunde von fern und nah nach Masevaux zieht. Website festivalmasevaux.com